VIER THEMENTAGE + BILDUNGSCAMPUS + WORKSHOPS FÜR JEDES ALTER
Auch wir sind erschüttert über die Ereignisse, die sich in der Ukraine zutragen. Keiner von uns hätte sich träumen lassen, dass ein Großteil der Technik, die wir in unserer Ausstellung haben, in Kriegshandlungen in Europa zum Einsatz kommt.
Es ist uns ein unbedingtes Bedürfnis, an dieser Stelle noch einmal zu bekräftigen, dass sich der Technikverein Pütnitz e.V. und das Technik-Museum Pütnitz ausschließlich für den technischen und historischen Aspekt seiner Exponate interessieren. Wir verfolgen keine politischen Ziele und sind keine Militaristen!
Auch unsere Treffen hatten und haben immer den Zweck, technikbegeisterte Menschen ungeachtet ihrer Nationalität zusammenzubringen. Wir haben viele freundschaftliche Verbindungen sowohl in die Ukraine als auch nach Russland.
Unsere Gedanken sind bei allen Menschen, die ungewollt in diesen Krieg hineingezogen wurden und denen unendliches Leid widerfährt.
Wir hoffen auf ein baldiges Ende dieser schrecklichen Konflikte in der Ukraine.
Wir glauben, dass es Alle verstehen werden, dass unter den Eindrücken des Krieges auf allen unseren Veranstaltungen in diesem Jahr keine Kampftechnik der von diesem Krieg betroffenen Parteien vorgeführt oder für Erlebnisfahrten eingesetzt wird.
Radfahrzeuge aus allen Bereichen des militärischen Alltags mit den unterschiedlichsten Eigenschaften und Aufgaben.
Fahrzeuge, die aus dem Leben im ehemaligen Ostblock nicht wegzudenken waren, von sehr bekannten bis sehr seltenen.
Kettentechnik mit beeindruckenden Fähigkeiten, Auszüge aus der Luft- und Schifffahrt sowie die Modellbau-Ausstellung.
Wo finde ich was? Mit unserem Gästekompass seid ihr perfekt auf den Besuch in unserem Museum vorbereitet.
Erleben Sie historische Technik in Aktion, die von Teilnehmern liebevoll restauriert und erhalten wird, dazu viele Vorführungen.
Buchen Sie unsere unvergleichlichen Teambuildings oder Fahrsicherheitstrainings. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
MONAT | TAGE | UHRZEIT |
---|---|---|
Ostern 2025 | Samstag, Sonntag & Montag | 10:00 - 16:00 |
26. - 27. April 2025 | Samstag & Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Mai 2025 | Mittwoch -Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Juni - August 2025 | täglich | 10:00 - 16:00 |
September 2025 | Mittwoch -Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Oktober 2025 | Mittwoch -Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Dann bestellt euch eure Eintrittskarten für das Technik-Museum in Pütnitz doch einfach schon im Voraus!
Oder möchtet ihr jemanden beschenken?
Besucht unseren Online-Shop und bestellt euch die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten,
wir senden euch diese dann auf den Postweg zu.
Hier gehts es zum:
Unsere Öffnungszeiten findet Ihr immer ganz aktuell unter https://technikmuseum-puetnitz.de/#oeffnungszeiten
Nein, wir bitten euch die Eintrittskarten vorab online zu kaufen, Ihr könnt sie aber auch vor Ort am Einlass erwerben.
Angeleint dürft Ihr euren Hund mitbringen und Ihr müsst keinen Eintritt für euren vierbeinigen Begleiter bezahlen.
Selberfahren*
Bei uns könnt Ihr auf folgenden Fahrzeugen selber fahren:
● URAL 375D (auf der Geländebahn)
● IKARUS GELENKBUS (über unser Museumsgelände)
Mindestalter für diese Fahraktionen ist 17 Jahre. Die Entscheidung über die tatsächliche Durchführbarkeit der einzelnen Fahraktionen aufgrund technischer und Witterungsbedingungen trifft ausschließlich unser autorisierter Mitarbeiter, der Sie als Instrukteur während der Fahraktion begleitet.
Den Hinweisen des Instrukteurs ist unbedingt Folge zu leisten!
Mitfahren**
Bei uns könnt ihr auf folgenden RADFAHRZEUGEN mitfahren:
● SIL-135 8 RAD-GELÄNDE-LKW
* Diese Fahraktionen stehen euch täglich zur Verfügung.
** Diese Fahraktionen stehen euch zurzeit an den Wochenenden zur Verfügung.
Die tatsächliche Durchführbarkeit können wir aufgrund verschiedener Umstände
(z. B. technischer und Witterungsbedingungen) nicht gewährleisten.
Die durchschnittliche Dauer beträgt 15 min. pro Runde.
Nein, dass selber fahren von Kettenfahrzeugen ist im Technik-Museum Pütnitz nicht möglich.